Online Marketing Handwerk

Im Frühjahr 2025 – ausschließlich online

Bei der Online-Veranstaltung am 12. Juni 2024, 9 bis 17 Uhr, haben wir Handwerksbetrieben hilfreiche Tipps, nützliche Werkzeuge und neueste Trends im Online-Marketing vorgestellt. In zwei Räumen und insgesamt 14 Vorträgen haben wir gezeigt, wie man Personal und Kunden gewinnen kann. Die Teilnehmer konnten dabei zwischen den beiden Räumen hin und her wechseln können.

Im Raum „Kundenmarketing“ ging es um die Themen Google Unternehmensprofil, Website-Optimierung, Social Media Beiträge und Werbeanzeigen. Im Raum „Personalmarketing“ hat sich alles um Zielgruppenansprache, die Berufsorientierung der Gen Z, Employer Branding, Social Recruiting, Karriere-Website und die perfekte Stellenanzeige gedreht.

Die OMH war ein gemeinschaftlich organisiertes Event verschiedener Handwerkskammern in Deutschland (siehe Veranstalter). Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der kostenfreien Veranstaltung teilgenommen!

Ablauf

Die Konferenz fand ausschließlich online und live statt (keine Aufzeichnung!). Nachfolgende Anleitung dient nur Dokumentationszwecken:

  1. Melden Sie sich kostenfrei über die Eveeno-Anmeldeseite der HWK Frankfurt-Rhein-Main an. Wenige Minuten nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
  2. Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Erinnerungs-E-Mail. In dieser finden Sie die Links zu den beiden Räumen Kundenmarketing und Personalmarketing. Sollten Sie die E-Mail nicht bekommen haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
  3. Klicken Sie am Tag der Veranstaltung zur entsprechenden Uhrzeit auf den Link zum Raum, in dem der gewünschte Vortrag läuft. Gerne können Sie bei Bedarf zwischen den beiden Räumen hin- und herwechseln.
  4. Wir führen die Online-Konferenz mit Microsoft Teams durch. Auf dem Laptop oder einem stationären PC ist die Installation einer App nicht notwendig. Sie können nach dem Klick auf den Teilnahme-Link „im Browser fortfahren“. Um per Tablet oder Smartphone teilzunehmen, benötigen Sie die kostenlose Teams-Apps (nach dem Klick auf den Teilnahme-Link werden Sie gebeten, sich die App herunterzuladen).
  5. Im Nachgang an die Online-Konferenz erhalten Sie eine E-Mail mit einem Download-Link zu den Präsentationen – sofern diese von den Referenten freigegeben wurden.

Programm

Raum 1: Kundenmarketing

Ximena Barbano, ximenapaulabarbano.com

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Google Unternehmensprofil optimal nutzen, um Ihre Online-Präsenz zu stärken, Kundenbewertungen zu verwalten und gezielt lokale Kundschaft anzusprechen. Expertin Ximena Paula Barbano zeigt Ihnen praxisnahe Tipps und Strategien zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit und Reichweite. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen digital noch erfolgreicher zu machen!

Jonas Rifisch, JAM digital

Was ist wirklich wichtig? Wie mache ich aus einer guten Webseite eine erfolgreiche Webseite? Wie erreiche ich die Kunden:innen, die ich haben will? Wie vermarkte ich die Produkte und Leistungen, die ich nach vorne bringen will? 

Wir präsentieren dazu praxiserprobte Strategien für Ihren Webseiten-Relaunch. Erfahren Sie, wie die richtige Benutzerführung, zeitgemäßes Design, klare Strukturen und mobile Optimierung Ihre Kundengewinnung nachhaltig sichern. Praxisnah und gewinnbringend für Ihren Handwerksbetrieb.

Markus Tombült, mtt-media

Auch im beginnenden KI-Zeitalter ist Google als Suchmaschine die Anlaufstelle Nr. 1, wenn potenzielle Kunden proaktiv nach einem guten Handwerksbetrieb in ihrer Stadt oder Region suchen. Wenn Sie als Betrieb bei solchen Suchanfragen nicht im oberen Bereich der ersten Seite gefunden werden, entgehen Ihnen wertvolle Anfragen kaufbereiter Interessenten.

Erfahren Sie in diesem praxisnahen Vortrag, wie Google auf lokale Suchanfragen reagiert, wie Sie die Suchbegriffe Ihrer Zielgruppe mit einfachen Mitteln identifizieren und worauf es u.a. bei Ihrer Website ankommt, wenn Sie auf den vordersten Plätzen gefunden werden möchten. Freuen Sie sich auf kompaktes Wissen, das durch echte Beispiele und direkt umsetzbare Tipps leicht verdaulich aufbereitet wird.

Guten Hunger!

Michael Schmidt, Internet Werbung Köln

„Gesponsert“ nennt Google jene kostenpflichtigen Suchanzeigen, die noch über den „normalen“ Suchtreffern stehen. Diese Textwerbung bildet nach wie vor das Herzstück von Google Ads. Neben der reinen Suchmaschinenwerbung bietet Google mittlerweile viele weitere Kampagnentypen wie Performance Max oder Demand Gen an, die es ermöglichen, Anzeigen auch in Apps, YouTube oder in Googles Werbenetzwerk auszuspielen. Das klingt verführerisch, für klassische Handwerksbetriebe ist die Google-Suchmaschinenwerbung jedoch meist die beste Wahl – im Webinar erklären wir warum.

Michelle Baudendistel, Handwerkweb.com

Erfahren Sie, wie Sie mit ansprechenden Videos Ihre Kunden begeistern und neue Mitarbeiter gewinnen können. Lernen Sie Wachstumsstrategien, um Ihr Unternehmen auf Social Media erfolgreich zu positionieren. Unsere Experten zeigen Ihnen wie Sie einfache Videos für Plattformen wie Instagram, Facebook und Tiktok erstellen und verbreiten können. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in der digitalen Welt zu etablieren. Melden Sie sich jetzt für unseren Workshop an und starten Sie durch in Sachen Social Media Erfolg!

Evgeniya Zaunbrecher, ez. Webdesign & Fotografie

Sie möchten, dass Ihre Social Media Kanäle professionell aussehen und das am liebsten ohne viel Aufwand und hohe Kosten? Dann sollten Sie unbedingt das Tool Canva kennen lernen!
Canva ist ein Dienst, der eine Vielzahl von beeindruckenden Vorlagen für Social Media Posts, Stories, Flyer und Anzeigen enthält. Diese Vorlagen können einfach und intuitiv für Ihr Unternehmen personalisiert werden. Die Bedienung von Canva erfordert keine Vorkenntnisse im Grafikdesign, so dass wirklich jeder damit arbeiten kann.
Unsere Expertin gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten von Canva und zeigt Ihnen, wie Sie Canva effizient einsetzen, um kreative Inhalte einfach zu erstellen.

Sandra Budig, netzstrategen

Erfahren Sie von Sandra Budig, wie Sie gezielte und effektive Werbeanzeigen auf Social Media schalten. Die Expertin vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien zur Erstellung, Optimierung und Auswertung von Paid Social Kampagnen, um Ihre Kampagnenziele und Ihre Zielgruppe kosteneffizient zu erreichen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Werbemaßnahmen auf das nächste Level zu heben!

Raum 2: Personalmarketing

Sebstian Fröder, psychologie.biz

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe besser verstehen und gezielt ansprechen können, um Ihre Marketingstrategien zu optimieren. Unser Experte erklärt Ihnen die psychologischen Grundlagen und Techniken, die hinter erfolgreicher Kommunikation stehen, und zeigt praxisnahe Beispiele für deren Umsetzung. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Marketingeffizienz zu steigern und Ihre Kundenbindung zu stärken!

Sara Das und Christian Lütnant, Ausbildung.de

Warum ist Berufsorientierung heute wichtiger denn je? Welche Kanäle prägen bei den Fachkräften von morgen die Vorstellung von Ausbildung und Beruf – und welche immer weniger? Ein Blick in den azubi.report 2024 gibt Aufschluss! Was Sie als Unternehmen tun können, um junge Talente von einer Ausbildung zu überzeugen, wie Sie das Risiko von Abbrüchen minimieren – und fertig ausgebildete Talente besser binden: In diesem Webinar erfahren Sie mehr!

Julia Schmidt und Marc Hammer, t-online Regionalvermarktung / t-online Selfbooking

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken und qualifizierte Fachkräfte gewinnen. Mit einer Gegenüberstellung von Recruiting und Employer Branding zeigen wir Ihnen die entscheidenden Unterschiede und wie Sie beide Ansätze optimal kombinieren. Erfolgreiche Strategien und Umsetzungsbeispiele veranschaulichen dabei konkrete Ansätze, wie Sie sich attraktiv präsentieren und so talentierte Mitarbeiter gewinnen können.

Guten Hunger!

Phillip Weber, CONVAIX

Tauchen Sie ein in die Welt des Social Recruitings, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Handwerks. Im Vortrag erklären wir Ihnen, wie Sie mit kreativen und wirkungsvollen Ad Creatives in sozialen Medien die richtigen Fachkräfte anziehen können. Erfahren Sie, wie Sie durch ansprechendes Design und zielgerichtete Botschaften Ihre Employer Brand stärken und sich deutlich von herkömmlichen Recruiting-Maßnahmen abheben. Lassen Sie sich inspirieren von Beispielen erfolgreicher Kampagnen und lernen Sie, wie Sie Ihre Werbeanzeigen so gestalten, dass sie nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden – und so echte Erfolge erzielen.

Dietmar Stuck, FRONTLEAD

Erfahren Sie, wie Sie den Bewerbungsprozess in Ihrem Unternehmen optimieren und potenziellen Kandidaten eine schnelle und einfache Kurzbewerbung ermöglichen. Dietmar Stuck zeigt Ihnen bewährte Strategien und praktische Tipps, um Ihren Recruiting Funnel zu erstellen, effizienter zu gestalten und die besten Talente für Ihr Team zu gewinnen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Recruiting zu revolutionieren!

Mohamad Chouchi (Handwerksmeister), Influently

Erfahren Sie, wie Sie ansprechende und wirkungsvolle Stellenanzeigen gestalten, um die besten Talente für Ihren Betrieb zu gewinnen. Unser Experte zeigt Ihnen praxisnahe Tipps und bewährte Methoden, um Ihre Anzeigen gezielt zu formulieren und erfolgreich zu platzieren. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Personalgewinnung zu verbessern und die richtigen Fachkräfte für Ihr Handwerksunternehmen zu finden!

Corinna Haas, inga

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Stellenanzeigen gezielt platzieren und die besten Kanäle für Ihre Personalgewinnung nutzen. Unser Experte zeigt Ihnen, welche Plattformen und Medien für Ihre Branche am effektivsten sind und wie Sie Ihre Reichweite maximieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Rekrutierungsstrategien zu optimieren und die passenden Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen!

Veranstalter

Kooperationspartner​

  • HWK Berlin
  • HWK Dortmund
  • HWK Frankfurt (Oder)
  • HWK Freiburg
  • HWK Halle / Mittelstand-Digital Zentrum Halle
  • HWK Hamburg
  • HWK Konstanz
  • HWK Leipzig
  • HWK Magdeburg
  • HWK Münster
  • HWK Mittelfranken
  • HWK Ostmecklenburg-Vorpommern
  • HWK Saarland
  • HWK Stuttgart
  • HWK Südwestfalen
  • HWK Trier
  • HWK Ulm
  • HWK Ostfriesland

Ansprechpartner:

Axel Kopp
Online Marketing
Kaufmännische Unternehmensberatung

Handwerkskammer zu Köln
Heumarkt 12
50667 Köln

Telefon: +49 221 2022-308
E-Mail: axel.kopp@hwk-koeln.de